Eine neue „Naschecke“ für die Kinder der AWO Krippe Dietersheim
Bereits vor zwei Jahren starteten wir unser „Garten-Naschprojekt, mit einem selbstgebauten Hochbeet. Seitdem schenken uns die darin wachsenden Himbeerpflanzen jeden Sommer herrlich süß-schmeckende Früchte. Aber leider zu wenig... wir brauchen einfach mehr Pflanzen.
In einem gemeinsamen Gesprächskreis, kamen wir zu dem Ergebnis, dass wir einfach zu wenig Beerenpflanzen haben. Aber für ein weiteres Hochbeet haben wir keinen Platz. Somit wurde einstimmig beschlossen: Das Beet neben unserer Garage soll eine weitere Naschecke werden. Fr. Bogatu (päd. Fackraft in der Krippe) holte ihren Ehemann, Herrn Bogatu zur Hilfe. Dieser rückte mit Spaten, Schaufel und Schubkarre an und zusammen trugen wir die alte, verbrauchte Erde und viele Steine ab. Anschließend steckten wir eine, von uns fröhlich bunt angemalte Holzumrandung um das Beet. Hinein kam dann noch jede Menge frische Erde und junge, extra stachelfreie Himbeerpflanzen, welche uns der Erdbeerhof Zehelein-Schemm schenkte. Wir freuen uns jetzt schon auf den kommenden Sommer und auf viele leckere Himbeeren.
Vielen Dank an dieser Stelle an Herrn Bogatu für seine „Manneskraft“ und an den Erdbeerhof Zehelein-Schemm für die gespendeten Himbeerpflanzen.